Innovativ und mitarbeiterorientiert
Einblick in die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten beim Weltmarktführer aus Delligsen

Im Herzen von Delligsen beheimatet,repräsentiert die Bornemann Gewindetechnik GmbH & Co KG eine beeindruckende Synthese aus technologischer Spitzenleistung und mitarbeiterorientiertem Engagement. Als Familienunternehmen in dritter Generation hat sich Bornemann zu einem weltweit führenden Hersteller von Gewindekomponenten entwickelt.
„Unsere Präzisionsarbeit genießt das Vertrauen von Kunden in über 50 Ländern, in Schlüsselbranchen wie Erdölförderung, Windkraft, Nukleartechnik, Medizintechnik und der Luft- und Raumfahrt“, betont der Geschäftsführer Moritz v. Soden und ergänzt „unser weltweiter Ruf für ausgezeichnete Qualität basiert auf dem herausragenden Einsatz und dem Engagement unserer Mitarbeiter auf die wir stolz sind.“
Technologisch fortschrittlich und global orientiert
Für junge Menschen, die eine Karriere in einem technologisch fortschrittlichen und global orientierten Unternehmen anstreben, bietet Bornemann einzigartige Ausbildungsmöglichkeiten.
Angehende Zerspanungsmechaniker/innen können sich auf die Herstellung hochpräziser Teile auf modernsten CNC- Maschinen spezialisieren, während Auszubildende zum Kaufmann beziehungsweise zur Kauffrau für Büromanagement vielseitige Erfahrungen in einem international agierenden Unternehmen sammeln.
Zerspanungsmachanker/in
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsbtrieb
Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Tätigkeiten: Fertigung von Bauteilen für Maschinen, Motoren oder Turbinen mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, Überwachung der Bearbeitungsprozesse, Inspektion und Wartung der Maschinen
Erwarteter Schulabschluss: Haupt- oder Realschulabschluss
Anforderungen: Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination, Beobachtungsgenauigkeit, technisches Verständnis, gute körperliche Konstitution
Kaufmann/frau Büromanagement
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsbtrieb
Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
Tätigkeiten: Übernehmen organisatorischer und kaufmännisch-verwaltender Tätigkeiten in Betrieben und Institutionen, wie Vertrieb und marketing, Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Buchhaltung, Schriftverkehr, Rechnungserstellung, Überwachung von Zahlungseingängen, Mahnverfahren, sowie Versand und Lagerwirtschaft.
Erwarteter Schulabschluss: Realschulabschluss
Anforderungen: Flexibilität, Interesse an Deutsch und Wirtschaft, gute Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik, wirtschaftliches Wissen,
insbesondere im Rechnungswesen und in der Lohnbuchhaltung

Auslandspraktikum an der Dublin Business School
Eine Neuerung gibt es in der Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Hier bietet Bornemann ambitionierten Auszubildenden die Möglichkeit, das Kaufmann-International-Zertifikat (KIC) zu erwerben. Dieses Zertifikat kann in einem dreiwöchigen Kurs im Rahmen eines Auslandspraktikums an der Dublin Business School in Irland erlangt werden, was den Auszubildenden wertvolle internationale Erfahrungen bietet.
Modernste Technologien und Einrichtungen sind sowohl im Büro als auch in der Produktion vorzufinden. Die Geschäftsführung von Bornemann lädt interessierte junge Menschen ein, das Unternehmen unverbindlich zu besichtigen. „Wir möchten Ihnen gerne persönlich zeigen, wie und wo wir arbeiten“, sagt der Geschäftsführer. „Ich empfehle jedem zukünftigen Azubi, sich die Betriebe, für die sie sich interessieren, gründlich anzusehen. Sie sind jederzeit bei uns willkommen, uns zu besuchen. Rufen Sie einfach an, und wir finden einen Termin.“
Für diejenigen, die eine Laufbahn in einem dynamischen und global orientierten Unternehmen anstreben, bietet Bornemann Gewindetechnik ideale Bedingungen. Hier erwartet die Auszubildenden nicht nur eine hochmoderne Arbeitsumgebung, sondern auch eine Plattform für persönliches und berufliches Wachstum.
Tag der offenen Tür
Um unser Engagement für Ausbildung und die Entwicklung junger Talente weiter zu unterstreichen, freuen wir uns, einen besonderen Tag der offenen Tür anzukündigen. Am Freitag, dem 23. Februar 2024 von 12 bis 15 Uhr, öffnen wir die Türen unserer Firma Bornemann Gewindetechnik für potenzielle Auszubildende und deren Eltern. Dies bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, unseren Betrieb aus nächster Nähe zu erleben und sich umfassend über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren.

Bei diesem Event haben Sie die einmalige Chance, direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und einen echten Einblick in unsere Arbeits weise und das Betriebsklima zu gewinnen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie unsere Unternehmenskultur und die Werte, die wir leben und fördern, persönlich kennenlernen.
Wir bitten Interessierte, sich im Voraus unter personal@bornemann.de anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Dies stellt sicher, dass wir jedem Gast eine persönliche und informative Erfahrung bieten können. Zur Auflockerung des Tages werden wir auch für das leibliche Wohl sorgen – freuen Sie sich auf gegrillte Würstchen und Erfrischungsgetränke. Es verspricht, ein informativer und unterhaltsamer Tag zu werden.
Wir bei Bornemann Gewindetechnik sind stolz darauf, jungen Menschen eine solide Basis für ihre berufliche Zukunft bieten zu können und freuen uns darauf, viele interessierte junge Menschen zu begrüßen und sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu unterstützen.